Entdecken Sie verschiedene Verkehrsregeln in Amerika! Was unterscheidet die Straßen des Nordens und des Südens?

Autoren / Fotoquelle: @freepik/Freepik und Unsplash.
Zusammenfassung:
- Haltelinien und vielseitige Schilder: Merkmale des Verkehrs auf den Straßen Nordamerikas.
- Straßentango: Regeln für die Improvisation auf einer Reise nach Südamerika.
- Aufkleber- und Flip-Flops-Verbot: Merkwürdige Verkehrsregeln in Nord- und Südamerika.
Nord- und Südamerika sind wie zwei Schwestern – nah beieinander, aber in ihrer Herangehensweise an den Verkehr völlig unterschiedlich. Und wenn der Norden die strenge ältere Schwester ist, dann ist der Süden die jüngere und eigensinnige. Auf dem nördlichen Kontinent ist es üblich, Disziplin zu wahren und die Verkehrsregeln einzuhalten, da die Harmonie auf der Straße streng überwacht wird. Die Regeln variieren von Staat zu Staat und auch die Beschilderung kann ein wenig anders aussehen, was den Fahrer jedoch nicht von seiner Verantwortung entbindet. Andererseits ist Südamerika ein Ort, an dem sich die Straßen in eine virtuose Tanzaufführung verwandeln. Hier ist Flexibilität gefragt und Autofahrer müssen zum Improvisieren bereit sein, insbesondere an Kreuzungen ohne Ampel. Ob der pedantische Norden oder der launische Süden, jeder hat seine eigenen, einzigartigen Verkehrsregeln, die Sie kennen sollten, bevor Sie sich ans Steuer setzen.
Haltelinien und vielseitige Schilder: Merkmale des Verkehrs auf den Straßen Nordamerikas.

Autoren / Fotoquelle: Waid1995/Pixabay.
In Nordamerika, einschließlich den Vereinigten Staaten und Kanada, sind die Straßenverkehrsregeln so streng wie die Kleiderordnung für einen königlichen Ball. Die Verkehrsregeln sind klar definiert und werden von den Behörden streng kontrolliert. Wenn Sie auf der Autobahn fahren, wo es in eine Richtung mehrere Fahrspuren gibt, sollten Sie auf Ihrer Spur bleiben. Die Wahl der Fahrspur hängt von der Anzahl der Personen im Auto ab. Wenn gegen diese Regel verstoßen wird, kann die Geldstrafe Ihren Geldbeutel belasten – in Kalifornien beispielsweise bis zu 500 US-Dollar!
Ein weiterer auffälliger Aspekt der nordamerikanischen Verkehrsregeln ist die Haltelinie. Auch wenn sich an der Kreuzung keine Menschenseele befindet, müssen Sie am Stoppschild anhalten, andernfalls droht den Autofahrern ein Bußgeld. Dies kann bei Besuchern aus Ländern mit unterschiedlichen Regeln zu Verwirrung führen. Ein weiteres Merkmal auf Straßen in Nordamerika, insbesondere in den Vereinigten Staaten, ist die Platzierung von Textschildern sowie einer Vielzahl gleicher Schilder, die den Fahrer verwirren können. Beispielsweise besteht ein Fußgängerüberwegschild möglicherweise nur aus der Aufschrift „PedXing“ (Abkürzung für „Fußgängerübergang“), einem Bild einer gehenden Person und mehr. Autofahrer sollten auch berücksichtigen, dass jeder Bundesstaat in den Vereinigten Staaten ein eigener Staat ist, der zusätzlich zu den im ganzen Land geltenden Verkehrsregeln weitere Verkehrsregeln hinzufügen kann.
Straßentango: Regeln für die Improvisation auf einer Reise nach Südamerika.

Autoren / Fotoquelle: stefamerpik/Freepik.
Auf dem südlichen Kontinent, in den Ländern Lateinamerikas, lässt sich ein völlig anderes Bild beobachten. Der Fokus liegt hier auf Flexibilität und manchmal auch auf einer gewissen „Selbstregulierung“. Beispielsweise werden in vielen Ländern wie Brasilien oder Argentinien Manöver an Kreuzungen manchmal mithilfe manueller Gestenkommunikation zwischen Fahrern durchgeführt
Auch in Südamerika gibt es ein ungeschriebenes Gesetz: „Wer zuerst auf der Spur ist, ist derjenige, der geht“, was den Prinzipien der stärker formalisierten Systeme Nordamerikas widerspricht. In südamerikanischen Ländern kann es Kreuzungen ohne Ampeln geben, an denen die Verkehrsordnung nach dem gleichen Prinzip gebildet wird: „Wer zuerst rein, zuerst raus“. Diese Atmosphäre ermöglicht es den Fahrern, flexibel zu sein und sich an bestimmte Situationen auf der Straße anzupassen. Gleichzeitig müssen Fahrer über ein gewisses Gespür für Paranormales verfügen und in der Lage sein, die Handlungen anderer auf der Straße vorherzusagen, was für nicht ortsansässige Fahrer eine schwierige Aufgabe sein kann.
Aufkleber- und Flip-Flops-Verbot: Merkwürdige Verkehrsregeln in Nord- und Südamerika.

Autoren / Fotoquelle: Unsplash.
Sowohl in Nord- als auch in Südamerika gelten sehr ungewöhnliche Verkehrsregeln. Daher müssen Autobesitzer auf Hawaii eine einzigartige Regel einhalten: Alle Änderungen am Auto, von der Erhöhung eines SUV bis zum Austausch von Felgen, erfordern eine obligatorische Registrierung bei der Verkehrspolizei innerhalb von 30 Tagen. In den USA, im Bundesstaat Washington, ist es Autofahrern verboten, Alkohol im Innenraum eines Autos zu transportieren, auch wenn die Flaschen versiegelt sind – nur im Kofferraum des Autos. In Kanada, in Ontario, müssen Fahrer während der Fahrt beide Hände am Lenkrad, beide Füße auf den Pedalen und ... den Hintern auf dem Sitz lassen, andernfalls droht ihnen eine Geldstrafe von 2.000 US-Dollar.
Auch in Südamerika werden Bußgelder wegen Missachtung seltsamer Verkehrsregeln nicht lange auf sich warten lassen. In Brasilien ist es verboten, im Leerlauf mit ausgeschaltetem Gang bergab zu fahren, und wenn Ihnen mitten auf der Straße das Benzin ausgeht, droht Ihnen nicht nur eine Geldstrafe, sondern auch eine Evakuierung. Für Autofahrer gilt außerdem ein Verbot, Aufkleber an ihren Autos anzubringen, da diese andere Autofahrer ablenken könnten. Und vergessen Sie nicht, Ihre Schuhe zu wechseln, denn auch Flip-Flops und Sandalen am Fahrer drohen empfindliche Bußgelder.
Wenn Sie sich nicht mit den Verkehrsregeln Nord- und Südamerikas auseinandersetzen möchten, buchen Sie am besten einen Urlaubstransfer. Bei Ihrer Ankunft am Flughafen wartet bereits ein Auto mit Fahrer auf Sie und Sie müssen keine Zeit mit der Suche und Buchung eines Mietwagens verschwenden. Der Fahrer kennt Ihre Ankunftszeit und wird Sie im Voraus abholen. Indem Sie sich auf dem kürzesten Weg fortbewegen und Staus und verstopfte Straßen vermeiden, gelangen Sie mit Intui.travel sorglos an Ihr Ziel, sei es ein Hotel in Argentinien oder eine Wohnung in New York.
Weitere Reisefotos in unserem Telegram-Kanal .
Lesen Sie auch andere Intui-Reisenachrichten: Erobern Sie die Straßen Afrikas und des Nahen Ostens! Merkmale des Fahrens im arabischen Stil .
Intui bietet Bloggern und Tourismusspezialisten die Möglichkeit, durch die Teilnahme an einem speziellen Partnerprogramm https://partner.intui.travel/de/ Einnahmen zu erzielen.
Petrichenko Rimma & Intui reisen